• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Dein wahres Selbst

  • Selbstvertrauen
  • Selbstbewusstsein
  • Selbstwertgefühl
  • Selbstzweifel
  • Blog
Aktuelle Seite: Startseite / Selbstwertgefühl / Ich schäme mich für meine Eltern – Was soll ich tun?
Ich schäme mich für meine Eltern – Was soll ich tun?

Ich schäme mich für meine Eltern – Was soll ich tun?

posted on 6. Juli 2020

Dich für deine Eltern zu schämen kann ein gutes Zeichen sein, denn du merkst, dass du ein eigenständiger Mensch bist und nicht blind das machst was deine Eltern dir sagen.

Viele vergöttern ihre Eltern und wollen genau so sein wie sie, doch das führt in den meisten Fällen dazu, dass sie genau dasselbe Leben wie ihre Eltern leben.

Wenn du dich für deine Eltern schämst, ist das im ersten Moment sehr unangenehm und fühlt sich schlecht an. Egal ob du dich dafür schämst, dass ihr wenig Geld habt oder sich deine Eltern in der Öffentlichkeit unangemessen verhalten – es sind nunmal deine Eltern und sie werden es für immer bleiben.

Du hast jetzt die Chance einen wichtige Lebenserfahrung zu machen, denn du kannst lernen deine Eltern so zu akzeptieren wie sie sind und erkennen, dass du einen anderen Charakter oder andere Lebensziele wie sie hast.

Viele schämen sich so sehr für ihre Eltern, dass sie dagegen ankämpfen oder den Kontakt vollständig abbrechen, doch oftmals ist das der falsche Weg.

Du solltest die Eigenschaften von deinen Eltern sehen, die du positiv findest und die Eigenschaften, mit denen du nichts anfangen kannst.

In den meisten Fällen findet in deinem Jugendalter ein rebellische Phase statt, in der du alles hinterfragst und peinlich findest, was deine Eltern machen – das ist vollkommen natürlich und normal.

Je älter du wirst, desto mehr solltest du dich um dein eigenes Leben kümmern und die endlosen Möglichkeiten sehen, die du hast. Deine Eltern können dich niemals negativ beeinflussen, wenn du sie so akzeptierst wie sie sind und dich auf keine Diskussionen einlässt.

Baue für dich selbst eine Abgrenzung zu ihnen und übernehme die Verantwortung für dein eigenes Leben. Deine Eltern haben so gut wie sie konnten für dich gesorgt und manchmal kann das sehr enttäuschend gewesen sein.

Je mehr Schuld du ihnen jedoch für dich und deine Gefühle gibst, desto mehr richtest du den Fokus auf das negative, was dich immer wieder zurückwirft.

Du gibst ihnen dann noch mehr Schuld für deine Unzufriedenheit und es entsteht ein negativer Kreislauf in den du immer weiter reingezogen wirst.

Kategorie: Selbstwertgefühl

Weitere Beiträge

Wenn ein Traum sich nicht erfüllt

Was, wenn ein Traum sich nicht erfüllt…?

Wenn ein Traum sich nicht erfüllt, den du dir von ganzem Herzen gewünscht hast, ist das im …

Weiterlesen Infos zum Plugin Was, wenn ein Traum sich nicht erfüllt…? →

Wie du mit Wut umgehen solltest

Wie du mit Wut umgehen solltest?

Wenn du spürst, dass du wütend wirst ist es entscheidend, wie du mit dieser Wut umgehst. …

Weiterlesen Infos zum Plugin Wie du mit Wut umgehen solltest? →

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Träume und Wünsche als Frau erreichen!
  • Lerne aus Fehlern und Rückschlägen
  • Was, wenn ein Traum sich nicht erfüllt…?
  • Selbstwertgefühl verbessern – 7 Schritte Anleitung
  • Mit Frustration umgehen – Was du tun solltest?
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2020 Selbstvertrauen-aufbauen.com